Jahresabschlussprüfer/-innen aus Rechnungsprüfungsämtern
Durch die Einführung des Neuen Kommunalen Durch die Einführung des Neuen Kommunalen Finanzmanagements hat sich insbesondere das Aufgabenspektrum von kommunalen Rechnungsprüfern/-innen maßgeblich verändert. Als Vorbereitung für die Aufgabe der Jahresabschlussprüfung nach NKF hat bereits im Jahr 2004 eine Arbeitsgruppe der Verpa der kreisangehörigen Kommunen und Landkreise NRW das Qualifizierungsprogramm „Kommunale Jahresabschlussprüfung“ entworfen. Dieses ist nach mehr als 28 durchgeführten Kursen allein in Nordrhein-Westfalen die Standardqualifizierung für in der Jahresabschlussprüfung eingesetzte Rechnungsprüfer/-innen, nunmehr unter der federführung des IdR.
Modul IV dieses Programms beinhaltet Grundlagen, Methoden und Verfahren der Jahresabschlussprüfung. In diesem Modul wird auch prüferlicher Sachverstand vermittelt. Die Inhalte sind als erforderliche Kenntnisse zur Anwendung von – insbesondere von der Verpa entwickelten – Prüfungsinstrumenten, so auch Leitfäden und Prüfungssoftware, zu verstehen. Die Schulung und Einweisung in Prüfungssoftware findet im Rahmen dieses Moduls jedoch nicht statt.
Im Folgenden kann auf Basis der Inhalte der Module I-IV ein Zertifikat erworben werden. Dieses beruht auf zwei Teilprüfungen (die Erste nach dem dritten Modul, die Zweite nach dem Vierten). Die Prüfung wird durch die Verpa abgenommen und ist nicht Bestandteil dieses Kurses.
Termine Modul IV:
Kurs 2018: 28.11., 5.12., 13.12., 20.12.2018, sowie 10.1., 17.1., 24.1., und 31.1. 2019