der Podcast für die Verwaltung
Das Institut für Verwaltungswissenschaften startet eine neue Reihe von Podcasts, in denen verschiedene Akteure der Verwaltung zu Wort kommen und die Schwerpunkte ihres Alltags beschreiben.
Dirk Farchmin stand uns in diesem Podcast zur Seite. Als Leiter eines kommunalen Jobcenters, mit ca. 380 Mitarbeitenden, gibt er uns in dieser Folge Einblicke in die Rolle einer Führungskraft und beschreibt einige Inhalte seiner Seminarthemen zum Bereich Führung. Daneben erfahren wir auch etwas über die Person Dirk Farchmin, welche Erfahrungen er in seine Seminare einfließen lässt und was ihn aktuell in diesem Bereich umtreibt. Daneben ist er bereits seit mehr als einem Jahrzehnt als Dozent am ifV tätig und hat in dieser Zeit bereits eine Vielzahl an Fachseminaren durchgeführt. Wie das zusammenpasst, authentisch Fach- und gleichzeitig Führungsseminare durchzuführen, dass ist eine Frage die er der kritischen Nachfrage von Dennis Kleineberg in dieser Folge zu beantworten hat.
Viel Spaß beim reinhören.
Weitere Infos zu dem thematisierten Seminaren finden Sie im Übrigen hier:
Führung von Teams im sozialen Bereich - Grundfertigkeiten einer überzeugenden Führungskraft:
„Praktisch“ Führen im sozialen Bereich - Empathie und Strategie sind keine Gegensätze:
Teambesprechungen im sozialen Bereich - Vorbereitung, Durchführung und Nachbearbeitung attraktiv und erfolgreich gestalten: