Z-B - Personalrecht und -management
Freistellungs- und Urlaubsverordnung NRW mit den Erläuterungen zur Neuregelung zum Mutterschutz ab 1.1.2018
Zielgruppe
Mitarbeiter/-innen der Personaldienststellen in der Kommunal- und Landesverwaltung (einschl. Hochschulverwaltungen und Kreispolizeibehörden) sowie in Jobcentern einschließlich Gleichstellungsbeauftragte und Personalratsmitglieder
Beschreibung
Die Freistellungs- und Urlaubsverordnung bündelt die Urlaubs- und Freistellungstatbestände Mutterschutz, Elternzeit, Erholungsurlaub und Sonderurlaub sowie Pflegezeit für Beamtinnen und Beamte in Nordrhein-Westfalen.
Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Veranstaltung werden intensiv über die rechtlichen Hintergründe der Freistellungs- und Urlaubsgewährung informiert, um rechtssicher im Einzelfall Entscheidungen treffen zu können.
Neben einer ausführlichen Übersicht bzw. einer Information über die neuesten Änderungen in der Freistellungs- und Urlaubsverordnung werden aktuelle gerichtliche Entscheidungen zu den Themengebieten vorgestellt und die rechtlichen Folgen für die Praxis auch anhand einer Vielzahl praktischer Fälle erläutert.
Parallel zum Beamtenrecht wird gleichzeitig auch auf aktuelle Entwicklungen im Tarifbereich hingewiesen.
Benötigte Arbeitsmittel: Arbeitszeit- u. urlaubsrechtliche Vorschriften NRW
Inhalt
- Rechtliche Grundlagen der Freistellungs- und Urlaubsverordnung,
- Mutterschutz - Neuregelungen ab 01.01.2018,
- Elternzeit: Inanspruchnahme, Beendigung und Verlängerung sowie Teilzeitbeschäftigung und Krankenversicherung,
- Inanspruchnahme von Pflegezeit / kurzzeitiger Arbeitsverhinderung,
- Erholungsurlaub: Entstehen, Inanspruchnahme und Verfall, finanzielle Abgeltung von Erholungsurlaub und Wechsel von Vollzeit- in Teilzeitarbeit sowie Anrechnung des früheren Urlaubs,
- Sonderurlaub: Urlaub aus persönlichen Anlässen, Urlaub aus besonderen Gründen im Allgemeininteresse sowie Urlaub in besonderen Fällen.
- Die Themen sind als Hinweise zu verstehen und können durch Fragen an die Referentin ergänzt werden.
Seminar-Nummer
P-3116
Ort
ifV im Wissenschaftspark
Munscheidstraße 14
45886 Gelsenkirchen
Referenten
Sylvia Laflör
Entgelt
€ 190,00
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Termin
23.09.2025