2 - JobCenter - Finanzielle Hilfen des SGB II
Leistungsprüfung ausländischer Antragsteller im Bürgergeld
Zielgruppe
Mitarbeiter/-innen in der Leistungssachbearbeitung SGB II
Beschreibung
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Jobcenter bearbeiten täglich Anträge von ausländischen Mitbürgerinnen und Mitbürgern, was zwingend Grundkenntnisse im Ausländerrecht und im Hinblick auf die Besonderheiten des Bürgergeldes erfordert. Je nach Aufenthaltstitel ist ein Anspruch oder ein Leistungsausschluss gegeben.
Ohne die notwendigen Kenntnisse zu den verschiedenen Aufenthaltstiteln ist eine fachliche Beratung und Sachbearbeitung nicht möglich.
In der Fortbildungsveranstaltung erhalten Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen Einblick in alle relevanten Aufenthaltstitel mit den jeweiligen Folgen für den SGB II - Anspruch. Anschließend können Anträge schneller und effektiver mit der entsprechenden Rechtssicherheit bearbeitet werden.
Die Teilnehmer/innen des Seminars erhalten Gelegenheit, praktische Beispiele aus ihrem Arbeitsalltag einzubringen. Für den erfolgreichen Praxistransfer werden konkrete Kundensituationen erörtert und Handlungsstrategien entwickelt.
Ziel des Seminars ist es, den interkulturellen Beratungs- und Leistungsprozess mit der entsprechenden Kompetenz konstruktiv und rechtssicher gestalten zu können.
Inhalt
- Differenzierung von Ausländern: Drittstaatsangehörige, Unionsbürger, Asylbewerber
- Anspruchsberechtigung – Unionsbürger . Asylbewerber: Aufenthaltstitel (Visum, Aufenthaltserlaubnis, Niederlassungserlaubnis, Daueraufenthalt EU, Blue Card, Sonderfälle (Duldung, Fiktionsbescheinigung, Assoziierungsabkommen Türkei), Familiennachzug (Ehegattennachzug, Nachzug von Kindern, Nachzug von Eltern), Verpflichtungserklärung, § 68 AufenthG, Zugang von Drittstaatsangehörigen auf den deutschen Arbeitsmarkt, Humanitäre Aufenthaltstitel, Wohnsitzauflage, § 12a AufenthG, § 36 Abs. 2 SGB II
- Ausschlusstatbestände des SGB II: Leistungsausschluss, § 7 Abs. 1 S. 2 Nr. 1 und 2 SGB II, Einblick in die Rechtsprechung des EuGH und des BSG
- Leistungsberechtigte nach dem AsylbLG
- Leistungsanspruch von Unionsbürger
Seminar-Nummer
F-1210
Ort
ifV im Wissenschaftspark
Munscheidstraße 14
45886 Gelsenkirchen
Referenten
Gülay Tasli
Entgelt
€ 200,00
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Termin
08.09.2025