D.6 - Finanzen - Kassenwesen / Vollstreckung
Kompaktkurs „Vollstreckungswesen“ – Vollstreckung - Innendienst (4 Tage)
Zielgruppe
Kräfte im Vollstreckungs-Innendienst der Kasse
Beschreibung
Das Modul „Vollstreckungswesen“ richtet sich an Kräfte in Stadt-, Gemeinde- oder Kreiskasse, die mit Entscheidungsbefugnis die Kassenaufgaben zu bewältigen haben. In diesem Teilmodul steht die qualitätssichere Bewältigung des Vollstreckungs-Innendienstes im Mittelpunkt. Hier sind wichtige rechtliche Einzelfragen der kommunalen Vollstreckung zu beherrschen, von den Mahnstufen bis zu den einzelnen Pfändungsarten und der Beteiligung der Kommune in Insolvenzverfahren. Da die Vollstreckung in vielen Kommunen personell strikt in Innen- und Außendienst getrennt ist, findet hier eine klare Fokussierung auf das umfangreiche Aufgabenspektrum des Innendienstes statt.
Der Kurs eignet sich für qualifizierte Kräfte der Kasse, die für die im Innendienst der Vollstreckungsstelle tätig sind. An Hand von rechtlichen Grundlagen und ausgewählten Praxisfällen werden die Thematiken veranschaulicht, diskutiert, und Entscheidungsalternativen aufgezeigt.
Zielgruppe der Veranstaltung sind Kräfte im Vollstreckungs-Innendienst der Stadt- oder Gemeindekasse.
Termine Kurs 28: 27.1., 3.2., 10.2., und 24.2. 2025 (montags)
Inhalt
- Grundlagen der kommunalen Vollstreckung
- Informationsbeschaffung im Zuge des Vollstreckungsverfahrens
- Die Abnahme der Eidesstattlichen Versicherung
- Anwendung von Verfahren der Forderungspfändung: von der Lohnpfändung zur Kontopfändung und Taschenpfändung
- Überblick über die Beteiligung der Kommune in Insolvenzverfahren
Seminar-Nummer
S-7551
Ort
ifV im Wissenschaftspark
Munscheidstraße 14
45886 Gelsenkirchen
Referenten
Holger Menke
Wolfgang Hollmann
Entgelt
€ 840,00
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr