L.1 - Tiefbau und Straßenmanagement
Straßenreinigung I: Straßenreinigung in Kommunen - online
Zielgruppe
Mitarbeiter/-innen aus Tiefbau und Bauhof, welche die Verpflichtungen der Straßenreinigung zu erfüllen haben
Beschreibung
Welche Räume, welche Straßen(-arten) müssen von der Gemeinde gereinigt werden? Was gehört im Einzelnen zum Reinigungsumfang? Welche Arten von Straßenreinigung können in welchen Straßen auf die Anlieger übertragen werden? Wie geht das und wo bzw. in welchem Umfang ist die Übertragung der Reinigung sinnvoll?
Neben rechtlichen Fragen unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung sollen auch organisatorische Fragen von Straßenreinigung und ggf. Winterdienst erörtert werden. Ein weiterer Schwerpunkt wird die Mustersatzung zur Straßenreinigung sein, die der Dozent für den Städte- und Gemeindebund NRW erarbeitet hat.
Inhalt
- Verkehrssicherungspflicht der Kommune
- Der Begriff der geschlossenen Ortslage
- Reinigung in Ortsdurchfahrten
- Zumutbarkeit und Überbürdung
- Herbstlaub
- „Was ist „eingeschränkter Winterdienst“? Ist er eine Lösung für die Gemeinde?; Winterdienst und Umweltschutz, Winterdienst und Radverkehr/Nahmobilität
- Dienstanweisungen und Satzung
Das Seminar findet als Online-Seminar in BigBlueButton statt. Hier wird Ihnen ein Zugang zum e-Schulungscenter des ifV eingerichtet, von dem aus Dokumente angesehen und der Zugang zum Webseminarraum ermöglicht wird. Für die Teilnahme ist eine funktionierende Internet-Verbindung erforderlich, nach Möglichkeit ein Headset, zur Not kann über Festnetztelefon eine Tonverbindung aufgebaut werden. Ein Download von Programmdateien ist nicht erforderlich. Sie können rechtzeitig Funktionstests von Ihrem Arbeitsplatz aus tätigen - hierzu steht Ihnen die im Zweifel die ifV-Technik-Hotline zur Verfügung.
Seminar-Nummer
S-6741
Ort
online
online
Referenten
Dr. jur. Roland Thomas
Entgelt
€ 245,00
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Termin
19.02.2025