F.2 - Ordnungswesen - Allgemeine Ordnungsangelegenheiten
Bodycams im Ordnungsdienst - Online-Kurzseminar
Zielgruppe
Setzen Sie Bodycams ein oder stehen Sie vor der Entscheidung, es zu tun?
Dann melden Sie sich an.
Kompetenz aus erster Hand.
Aus der Praxis – für die Praxis.
Beschreibung
Ein Meilenstein für die Stärkung der kommunalen Sicherheitsverantwortung ist die Möglichkeit, Bodycams einzusetzen.
Der Ordnungsdienst setzt sich zum Schutz der Bürgerinnen und Bürger ein und muss auch selbst geschützt werden.
Kameras dienen der Beweissicherung und sollen deeskalierend wirken.
- Sie erhalten einen Überblick über die Einsatzmöglichkeiten und die dabei zu beachtenden Regelungen
- Ihre eigenen Fragen, Praxisbeispiele und Herausforderungen besprechen Sie live mit unserem erfahrenen Experten und anderen Teilnehmenden in gemeinsamer Online-Veranstaltung
- Diese ist auf höchstens 20 Teilnehmende begrenzt, um Ihren individuellen Fragen genügend Raum zu geben
- Sie erhalten zusätzlich wertvolle Informationen, die Ihnen in Ihrer täglichen Praxis helfen – denn darauf kommt es am Ende an
Es handelt sich um ein Online-Seminar. Es ist nur eine Internetverbindung erforderlich. Für die Teilnahme am Webseminar ist der Webseminarraum über einen Browser zugänglich (Wir empfehlen Chrome oder Safari, mit Einschränkungen Firefox). Für die Tonverbindung empfehlen wir die Verwendung eines Headsets, es ist aber auch die Teilnahme über eine Telefon-verbindung möglich. In diesem Fall können unter Umständen weitere Kosten entstehen.
Inhalt
- Unser Webseminar gibt Ihnen einen Überblick über die gesetzlichen Grundlagen
- Die Einsatzmöglichkeiten werden beleuchtet
- Es wird die Frage erläutert, aus was Sie achten müssen
- Ein Ausblick auf die Vorteile erwartet Sie
Seminar-Nummer
M-4386
Ort
online
online
Referenten
Sascha Hessenbruch
Entgelt
€ 125,00
Uhrzeit
10:00 - 13:00 Uhr
Termin
26.05.2025