Fortbildung - Konzepte - Netzwerk

F.2 - Ordnungswesen - Allgemeine Ordnungsangelegenheiten

Einführung in das Friedhofs- und Bestattungswesen

Zielgruppe

Mitarbeutende aus der Friedhofsverwaltung, dem Ordnungsamt, der Kirche sowie Interessierte. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

Beschreibung

Sie kümmern sich um die Friedhofsverwaltung kommunaler oder kirchlicher Friedhöfe?
Sie beraten Angehörige zu Bestattungsarten, Grabnutzung und Pflege?
Sie organisieren Trauerfeiern und kordinieren zwischen Bestattungsunternehmen und Angehörigen?
Lernen Sie alles Wesentliche zum Friedhofs- und Bestattungsrecht und erfahren Sie, welche Rechte und Pflichten die Beteiligten haben..

Die Grabstätten auf den Friedhöfen müssen vergeben und verwaltet werden. Grabrechte sind zu verlängern, Umbettungsfragen zu klären. Sie stellen sicher, dass die Friedhofssatzung eingehalten wird, sie genehmigen Grabmale und Überwachen die Grabgestaltung, sie lassen Gewerbetreibende auf den Friedhöfen zu und überwachen diese.

Im Rahmen der Pflege und Instandhaltung kümmern Sie sich um die Unterhaltung der Wege, der Grünflächen und der Trauerhallen. Ihre Aufgabe ist es, einen würdevollen, geordneten und rechtssicheren Betrieb der Friedhöfe zu gewährleisten.

Dieses Seminar vermittelt Ihnen die rechtlichen Grundlagen und versetzt Sie in die Lage, in verschiedenen Fallkonstellationen des Friedhofswesens angemessen zu handeln, rechtssichere Entscheidungen zu treffen und sich kompetent mit diesem sensiblen Thema auseinanderzusetzen.

Sie profitieren von der Erfahrung unseres Dozenten in diesem Seminar. Aus der Praxis – für die Praxis.

Die Anzahl der Teilnehmenden ist auf 15 begrenzt, sodass Sie Ihre eigenen Fragen einbringen und auch in den Austausch mit den anderen einsteigen können. Es bleibt ausreichend Raum für Ihre eigenen Beispiele.

Inhalt

  • Die Grundlagen des Friedhofs- und Bestattungsrechts
  • Trägerschaft und Rechtsstellung von Friedhöfen
  • Nutzungen des Friedhofs
  • Friedhofs- und Gebührensatzung
  • Grabarten und Nutzungsrechte
  • Maßnahmen bei Vernachlässigung der Grabpflege
  • Ausgrabungen und Umbettungen
  • Gewerbliche Betätigung auf dem Friedhof
  • Verkehrssicherungspflicht und Haftung
  • Sozial- und Ordnungsamtsbestattungen im Überblick
  • Hinweise und Tipps aus der Praxis

Seminar-Nummer

M-4601

Ort

online
online

Referenten

Aaron Litterscheidt

Entgelt

€ 150,00

Uhrzeit

09:00 - 14:00 Uhr

Termin

18.11.2025

oder Anmeldeformular drucken