E.6 - Rechnungsprüfung - Technische Prüfung
Methode und Praxis der Systemprüfung von Fachanwendungen
Zielgruppe
Rechnungsprüfer/-innen in Kommunalverwaltungen
Beschreibung
Durch die fortschreitende Digitalisierung des Verwaltungshandelns kommt der EDV-Systemprüfung steigt die Anzahl der eingesetzten EDV-Verfahren und Tools in Kommunalverwaltungen weiter an. Gerade wenn diese Anwendungen Verknüpfungen zum Finanz- und Kassenwesen aufweisen, ist hier ein besonderes Risiko gegeben, das im Rahmen der ADV-Prüfung zum Prüfungsgegenstand wird.
In der Veranstaltung wird ein Weg aufgezeigt, die Prüfung von Verfahren systematisch und praktikabel anzugehen. Die einzelnen Prüfverfahren und Schritte werden beispielbezogen veranschaulicht. Im Mittelpunkt stehen hierbei finanzwirksame Fachanwendungen. Ziel ist die Übermittlung von Methoden- und Erfahrungswissen, um die Teilnehmenden in die Lage zu versetzen, in ihren eigenen Prüfungsaufträgen ziel- und risikoorientiert sowie systematisch vorzugehen.
Inhalt
- Rechtsgrundlagen der Systemprüfungen von Fachanwendungen
- Prüfungsansätze einer Anwendungsprüfung
- Methodik einer Anwendungsprüfung
- Die IKS – Systemprüfung
- Prüfung von Anforderungen an eine Berechtigungsverwaltung
- Datenübertragung an die Finanzbuchhaltung am Beispiel der SAP Schnittstelle
- Risikoanalyse – Prüfungsauswahl als Risikolandkarte und Bewertungsmodell?)
- Die Prüfung der Datensicherheit
- Der Einsatz von Prüfungssoftware (Überblick)
- Checklisten und Arbeitsmaterialien
Seminar-Nummer
S-8511
Ort
ifV im Wissenschaftspark
Munscheidstraße 14
45886 Gelsenkirchen
Referenten
Holger Weise
Entgelt
€ 240,00
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Termin
02.06.2025