Fortbildung - Konzepte - Netzwerk

M.1 - Bauhof und Grünflächen

Straßenzustandserfassung nach visuellem Verfahren - online

Zielgruppe

Mitarbeiter/innen von Kommunalverwaltungen, die mit der Erfassung von Straßenzustandsdaten betraut sind oder werden sollen, bzw. deren Leitungen

Beschreibung

Die Kenntnis um den aktuellen Zustand der verkehrlichen Infrastruktur Straßen-Wege-Plätze ist von hoher Bedeutung für die verantwortlichen Träger der Straßenbaulast. Straßenzustandserfassungen ermöglichen es, erforderliche Maßnahmen sinnvoll und systematisch zu planen und umzusetzen. Sie ermöglichen den Aufbau von Straßenerhaltungskonzepten und sind unabdingbar für Folgeinventuren im Zuge der kommunalen Doppik (NKF).

Im Seminar werden die erforderlichen Grundlagen zur fachmännischen Straßenzustandserfassung nach visuellem Verfahren detailliert dargestellt und erläutert, ebenfalls werden Einblicke in die messtechnische Zustandserfassung gegeben.

Die Teilnehmer erhalten das nötige Basiswissen zur Organisation und Durchführung einer visuellen Straßenzustandserfassung, sie lernen die Grundlagen von Erfassungskampagnen kennen. Darüber hinaus werden Hinweise zur Organisation und Koordination von Straßenzustandsprojekten gegeben.

Die Veranstaltung wendet sich sowohl an das Erfassungspersonal selbst, als auch an die zuständigen Leitungen solcher komplexer Projekte. Zielgruppe der Veranstaltung sind somit Mitarbeiter/innen von Kommunalverwaltungen, die mit der Erfassung von Straßenzustandsdaten betraut sind oder werden sollen, bzw. deren Leitungen.

Inhalt

  • Grundsätze der Straßenzustandserfassung
  • Vorgehensweise bei der visuellen Zustandserfassung
  • Definition von Straßenschadenskategorien
  • Erstellen individueller Erfassungsrichtlinien
  • Erfassung von Maßnahmenkategorien zur Schadensbeseitigung
  • Einsatzmöglichkeiten von Straßendatenbanken bzw. Geoinformationssystemen
  • Nutzung von Straßenvideobefahrungsdaten / 3D-Videobefahrungen / KI
  • Erforderliche Qualitätssicherungsmaßnahmen
  • Praktisches Ausfüllen eines Erfassungsformblattes gem. FGSV

online – Das Seminar wird online in BigBlueButton durchgeführt. Sie erhalten einen Zugang zum e-Schulungs-Center des ifV, von welchem Dokumente abgerufen werden können und die Webseminarräume betreten werden können.

Seminar-Nummer

S-6491

Ort

online
online

Referenten

Bernd Mende

Entgelt

€ 285,00

Uhrzeit

09:00 - 16:00 Uhr

Termin

08.07.2025

oder Anmeldeformular drucken