Fortbildung - Konzepte - Netzwerk

C.3 - Organisation, IT

Update Verwaltungsdigitalisierung - online

Zielgruppe

Seminar für Interessierte, Mitarbeitende in Bereichen wie Digitalisierung, Organisation, IT, Digitalisierungsverantwortliche, Digitalisierungslotsen

Beschreibung

Sie benötigen einen Überblick über die gesetzlichen Neuerungen?

Das modifizierte Online Zugangsgesetz (OZG) hat Einfluss auf die Einsatzmöglichkeiten der technischen Entwicklungen.

Sie können daraus Ableitungen treffen für Ihre Kommune.

Die gesetzlichen Grundlagen und Regelungen für die Verwaltungsdigitalisierung wurde durch eine Novelle zum E-Government-Gesetz des Bundes, durch eine Novelle des OZG und des Verwaltungsverfahrensgesetzes mit Auswirkungen auf die Kommunen neu gefasst.

Die technische Entwicklung schreitet rasch voran. Medienbruchfrei Online-Services, Cloud-Anwendungen und auch KI-Systeme sind dabei Lösungen für die Zukunft, um die Funktionsfähigkeit der Verwaltung trotz Fachkräftemangel aufrecht zu erhalten

Als Mitwirkende im Digitalisierungsprozess Ihrer Kommune treffen Sie Entscheidungen, die maßgeblich sind für die Zukunft. Ihnen begegnen täglich neuartige, herausfordernde Situationen. Dabei müssen Sie unterscheiden zwischen dem, was gesetzlich geregelt ist und dem, was es an Einsatzmöglichkeiten gibt. Unser Online-Kurs vermittelt Ihnen die dazu notwendigen Grundlagen, damit Sie kompetent und souverän Ihre Aufgaben im Tagesgeschäft meistern können.

Nehmen Sie an einem Live-Experten-Webinar teil, in dem Sie das Wissen anhand Ihrer individuellen Fragen und Praxisfälle vertiefen. Der erfahrene Dozent bringt viel Praxiserfahrung mit und wird Ihnen zusätzliche Einblicke aus seiner Praxis geben.

Inhalt

  • Was gibt es aus dem IT-Planungsrat und aus der Technik an aktuellen Themen?
  • Die neuen gesetzlichen Regelungen durch die Novellen des OZG, des EGovVG und des VwVfG und deren Auswirkung auf die Kommunen
  • Das Registermodernisierungsgesetz: Was müssen Kommunen bis wann tun?
  • Ansätze der neuen Deutschen Föderalen Digitalstrategie
  • Servicekonto Bund und Postfach Servicekonto Bund
  • KI – Anwendungen in der Kommunalverwaltung
  • Schnittstellen zu den Fachverfahren für medienbruchfreie Online-Services

Seminar-Nummer

M-3742

Ort

online
online

Referenten

Peter Klinger

Entgelt

€ 290,00

Uhrzeit

09:00 - 16:00 Uhr

Termin

14.05.2025

oder Anmeldeformular drucken