D.4 - Finanzen - Die Kommune als Steuerpflichtige
Projektmanagement bei der Umsetzung des §2b UstG in der kommunalen Praxis – An alles gedacht? – Online-Kurzseminar
Zielgruppe
Verantwortliche Kräfte aus Kämmerei/Steuerwesen/Bilanzbuchhaltung sowie Führungskräfte sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Ordnungswesen
Beschreibung
Die Anforderungen an die Umsetzung des §2b UstG stellt große Anforderungen an die Kommunalverwaltung als Steuerschuldnerin. Hier ist eine vollständige und systematische Erfassung relevanter Sachverhalte wie auch die Erfassung für eine Steuererklärung erforderlich.
Ziel des Seminars ist die Hinterfragung des eigenen Projektstandes in der Kommune sowie die Identifikation offener Aufgaben und Punkte, auch mit Blick auf Lösungsalternativen.
Es handelt sich um ein Online-Kurzseminar, das im Wesentlichen aus einem Webinar besteht. Für die Teilnahme am Webinar ist zunächst mal der Webinarraum über einen Browser zugänglich (Wir empfehlen Chrome oder Safari, mit Einschränkungen Firefox). Für die Tonverbindung empfehlen wir die Verwendung eines Headsets, es ist aber auch die Teilnahme über eine Telefonverbindung möglich. In diesem Fall können unter Umständen weitere Kosten entstehen.
Inhalt
- Umsetzung der Anforderungen aus § 2b UstG – Eine Checkliste
- Die Erfüllung organisatorischer Anforderungen als Compliance-System
- Die flächendeckende Erfassung von steuerrelevanten Vorfällen
- Erfassung und Dokumentation
Seminar-Nummer
S-7331
Ort
online
online
Referenten
Ralf Meyer
Entgelt
€ 85,00
Uhrzeit
10:00 - 12:00 Uhr