E.4 - Rechnungsprüfung - Verwaltungsprüfung
Grundlagen und Methode der Prüfung von Vergabeverfahren nach GWB, VgV und UVgO (ehm.VOL/A)
Zielgruppe
Mitarbeiter/-innen aus der Rechnungsprüfung in Kommunalverwaltungen mit vergaberechtlichen Vorkenntnissen
Beschreibung
Die Prüfung des Vergabewesens ist ein typisches Prüfungsfeld in der kommunalen Rechnungsprüfung. Bei der Vielzahl von jährlichen Ausschreibungsverfahren und deren oftmals komplexen Abläufe stellt sich für die Rechnungsprüfung die Frage, an welchen Stellen und bei Anwendung welcher Rechtsvorschriften besondere Risiken zu Rechtsverletzungen bestehen. Die vorliegende Veranstaltung hat vor allem die Beschaffungen von Sach- und Dienstleitungen zum Gegenstand.
Ziel des Seminars ist es, eine Sensibilisierung der Prüfer zu erreichen sowie deren Kompetenz zu festigen und zu erweitern.
Im Spezialseminar wird insbesondere die Problematik des Beschaffungswesens aus der Sicht der Rechnungsprüfung behandelt. Den Teilnehmern wird die Möglichkeit geboten, Fragestellungen aus dem eigenen Arbeitsgebiet in das Seminar einfließen zu lassen.
Schwerpunkt des Seminars ist die systematische Hinführung zum praktischen Prüfungsablauf mit Hinweisen zur Formulierung der Prüfungsfeststellungen. Der Dozent hat eine über 25-jährige Erfahrung in der staatlichen und kommunalen Rechnungsprüfung. Dabei kommt es primär auf materielle Ergebnisse und nicht auf rein formelle Feststellungen an.
Bitte folgenden Gesetzestexte mitbringen:
GWB, VgV, UVgO
Inhalt
- Haushaltsrechtliche Grundlagen und Voraussetzungen für Beschaffungen
- Vergaberechtliche Grundlagen, Anwendung des EG-Vergaberechts, Vergabevorschriften im nationalen Bereich
- Abgrenzungsprobleme (VOB/VgV/UVgO/ ex VOL/A)
- Prüfung der zutreffenden Vergabeart, Wertgrenzen für die verschiedenen nationalen Vergabearten
- Prüfung der Ausschreibungs- und Beschaffungsreife
- Prüfung des Ausschreibungsverfahrens
- „Bietergespräche“, gebotene Aufklärung – verbotene Nachverhandlung
- Prüfung der Dokumentation des Vergabeverfahrens
- Maßnahmen zur Verhinderung von Manipulationen im öffentlichen Auftragswesen
- Typische Verfahrensfehler
Seminar-Nummer
S-8484
Ort
ifV im Wissenschaftspark
Munscheidstraße 14
45886 Gelsenkirchen
Referenten
Hans Schaller
Entgelt
€ 235,00
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Termin
25.01.2024