D.2 - Finanzen - Bilanzbuchhaltung
Zertifikatskurs Bilanzbuchhaltung kommunal (Blended Learning-Kurs, 16 Tage, davon 12 Präsenztage) - Online / Präsenz
Zielgruppe
aktuelle und zukünftige verantwortliche Buchungskräfte und mit der Erstellung des Jahresabschluss betraute Kräfte
Beschreibung
Für mit der Aufstellung des kommunalen Jahresabschlusses betraute Kräfte ergibt sich ein umfangreicheres Anforderungsprofil als an Buchungskräfte in der Geschäftsbuchhaltung. Hier sind dann Zweifelsfälle der Buchung zu entscheiden, vorbereitende Abschlussarbeiten und die Erstellung des Jahresabschlusses zu leisten. Überdies sind wesentliche Arbeiten zur Erstellung des kommunalen Gesamtabschlusses zu leisten.
Der „Zertifikatskurs Bilanzbuchhaltung“ bereitet auf diese Aufgaben vor. Allerdings wird vorausgesetzt, dass die Teilnehmenden vor Übertragung einer verantwortlichen Aufgabe in diesem Bereich bereits in Buchhaltungsfunktionen eingesetzt wurden oder auch ein fundiertes Basiswissen zur kommunalen Buchhaltung vorhanden ist, das beispielsweise durch den Kurs „Fachkraft Finanzbuchhaltung kommunal“ des ifV erworben werden kann.
Eingeschlossen in den Blended-Learning-Kurs sind zwei Follow-Up-Webseminare von jeweils bis zu 1,5 Stunden innerhalb von 6 Monaten nach dem Zertifikatstest, in denen Fragestellungen aus dem Echtbetrieb reflektiert werden sollen. In dieser Weise soll das nachfolgende On-the-Job-Training zum Erfahrungsaufbau bestmöglich mit den Kursinhalten verknüpft werden.
Inhalt
- Organisation und Qualitätssicherung im Rechnungswesen
- Kommunale Sonderbuchungssachverhalte
- Spezialfälle aus der Anlagenbuchhaltung
- Die Spezialfälle zur Periodenabgrenzung und Wertberichtigungen in der Bilanz
- Die Behandlung und Dokumentation von Rückstellungen
- Haushaltsrechtliche Besonderheiten des Jahresabschlusses
- Die Praxis der Jahresabschlusserstellung: Arbeitsschritte und Praxisbericht
-
Jahresabschluss in Internes-Kontrollsystem/ Risikomanagement
-
Erstellung des kommunalen Beteiligungsberichts
- Übungsteile zur Vorbereitung auf den Zertifikatstest
Termine BiBu 27: 12.11., 19.11., 26.11., 3.12., 10.12., 17.12.2025, sowie 7.1., 14.1., 21.1., 28.1., 4.2., 4.3. und 13.3.2026 (Online-Klausur), außerdem Webseminare am 11.2., 20.2., und 27.2. 2026.
Seminar-Nummer
S-7102
Ort
ifV im Wissenschaftspark
Munscheidstraße 14
45886 Gelsenkirchen
Referenten
Christoph Heck
Gerd-Uwe Wolf
Entgelt
€ 3.250,00
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Termin
12.11.2025 - 13.03.2026