L.1 - Tiefbau und Straßenmanagement
Straßenkontrollen im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht - Effektive Organisation der Durchführung - Online-Seminar
Zielgruppe
Mitarbeiter/-innen aus dem Tiefbau und Bauhöfen in Kommunen bundesweit, insbesondere verantwortliche Kräfte bei der Planung, Organisation und Umsetzung von Straßenkontrollen
Beschreibung
Vorstellungstrailer anschauen (Link zu Youtube)
Systematische Straßenkontrollen sind erforderlich, um schuldhafte Verletzungen der Verkehrssicherungspflicht zu vermeiden. Die jeweiligen Straßen- und Wegegesetze normieren die Verkehrssicherungspflicht ausdrücklich als öffentlich-rechtliche Pflichtaufgabe der Straßen-baulastträger.
Um eine Haftung der Verantwortlichen wegen schuldhafter Verletzung der Verkehrssicherungs-pflicht zu vermeiden, ist eine haftungsrechtliche Organisation aufzubauen.
Die Aufgaben sind qualifiziert zu beschreiben und mit entsprechenden Unterlagen zu ergänzen (Dienstanweisung, Kontrollplan, Stufenplan etc.).
Zudem ist das Kontrollpersonal umfassend einzuweisen und permanent zu schulen. Auch gilt es, den erforderlichen Zeitbedarf richtig einzuschätzen sowie arbeitsschutzrechtliche Aspekte zu beachten.
Das Seminar wurde speziell auf praxistaugliche Lösungen hin konzipiert und bietet ein optimales Forum der Wissensvermittlung und Diskussion.
Es handelt sich um ein Online-Seminar. Hier werden Ihnen im Vorfeld des Seminars über den eSchulungs Center auf www.ifv.de Selbstlernmaterialien in Form von Videos und Dokumenten verfügbar gemacht, die bis zum abschließenden Webinar abgearbeitet werden sollten.
Inhalt
- Rechtlichen Grundlage der Verkehrssicherungspflicht bei Straßen
- Haftungsrelevante Aspekte
- Vermeidung von Ersatzansprüchen
- Organisation, bzw. Optimierung der Arbeitsabläufe
- Zeitliche Intervalle der Durchführung
- Effektiver Einsatz von Outdoor-PC-Lösungen (z.B. Handheld / GPS-Ortung o.ä.)
- Dienstanweisungen für die Begehung und Erfassung
- Dokumentationsmöglichkeiten und -formen der festgestellten Mängel
- Festlegen und Planen von Touren
- Häufige Streitfälle / Rechtssichere Lösungsvorschläge unter Bezugnahme auf die Forderungen der Kommunalversicherer
- Beispiele aus der Praxis
Seminar-Nummer
S-6761
Ort
online
online
Referenten
Bernd Mende
Entgelt
€ 290,00
Uhrzeit
10:00 - 12:00 Uhr
Termin
26.06.2025