F.2 - Ordnungswesen - Allgemeine Ordnungsangelegenheiten
Großraum- und Schwerlasttransport (GST) - Begleitung (mit verkehrsrechtlicher Anordnung nach § 45 StVO)
Zielgruppe
Interessierte Mitarbeiter/ -innen von Kommunalverwaltungen sowie Polizeibehörden, sich in der täglichen Praxis mit Ausnahmegenehmigungen für Großraum- und/oder Schwertransporte beschäftigen
Beschreibung
Sie beschäftigen sich mit Großraum- oder Schwertransporten in Ihrer Kommune?
Sie bearbeiten Anträge für die private GST-Begleitung?
Sie setzen sich mit Anforderungen an Verwaltungshelfer auseinander?
Nach der Änderung der Verwaltungsvorschrift zur StVO mit der Folge der Regelumkehr von der polizeilichen zur privaten Begleitung von Großraum- und Schwertransporten herrscht in Teilen immer noch Unsicherheit bei der Bearbeitung der Anträge sowie der Erstellung verkehrsrechtlicher Anordnungen für die private GST-Begleitung.
Landesweit einheitliche praxisgerechte Vorgaben zur Umsetzung der Änderungen gibt es bisher nicht. Auch durch die zunehmend marodere Infrastruktur wird es immer schwieriger diese Transporte an das gewünschte Ziel zu bringen. Hierzu ist es oftmals notwendig Strecken zu nutzen, die für den Transport suboptimal sind und somit besonderer verkehrslenkender Maßnahmen zur Sicherheit für alle Verteilnehmer erfordern.
Aufbauend auf die Veranstaltung „Großraum- und Schwertransport–Grundlagen“, deren Besuch vorab empfohlen wird, erhalten die Teilnehmenden Empfehlungen zur einheitlichen Umsetzung der privaten GST-Begleitung durch Verwaltungshelfer.
Die Anzahl der Teilnehmenden ist auf 15 begrenzt, sodass Sie Ihre eigenen Fragen einbringen und auch in den Austausch mit den anderen einsteigen können. Es bleibt ausreichend Raum für Ihre eigenen Beispiele.
Inhalt
- Rechtliche Grundlagen
- Zuständigkeiten
- Beteiligte Behörden
- Grundlage für VRAO
- Bestandteile einer VRAO
- Anforderungen an Verwaltungshelfer
- Übungen zur Festigung und praktische Beispiele zur leichteren Umsetzung im Arbeitsalltag
- Behandlung von Problemen und konkreten Fällen der Teilnehmenden - Diskussion und Erfahrungsaustausch
Vorteilsrabatt:
Buchen Sie alle drei Veranstaltungen zum Thema Großraum- und Schwertransport:
Grundlagen Seminar Nr. M-4450 am 20.01.2026
Begleitung Seminar Nr. M-4456 am 03.02.2026
Kontrolle Seminar Nr. M-4457 am 04.02.2026
Zum Komplettpreis von 720,00 Euro
Seminar-Nummer
M-4456
Ort
ifV im Wissenschaftspark
Munscheidstraße 14
45886 Gelsenkirchen
Referenten
Martin Orthen
Roland Wachtmeister
Entgelt
€ 275,00
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Termin
03.02.2026