Fortbildung - Konzepte - Netzwerk

I.8 - Soziale Hilfen - Sonstige Themen des Sozialrechts

Telefonische Beratung in der Verwaltung: von Kommunikationsstrategien, Effizienz und Kundenservice zu praxisorientierten Problemlösungen - online!

Zielgruppe

Beschäftigte und Bedienstete der Verwaltung, insbesondere Jobcenter, Sozialverwaltungen, Bürgerbüro, die die Bürgerinnen und Bürger in ihren Verwaltungsangelegenheiten intensiv (telefonisch) beraten müssen

Beschreibung

Durch die Pandemie hat sich die Kommunikation zu den Bürgerinnen und Bürgern in ihren Verwaltungsanliegen von einer persönlichen hin zu einer telefonischen Beratung stark gewandelt. Dabei unterscheidet sich die persönliche Beratung deutlich von der telefonischen Beratung oder per Video.

Das Seminar vermittelt:

  • Hintergrundwissen aus der Stressforschung
  • Hinweise zu Formulierungshilfen
  • Einen Leitfaden zur Strukturierung (tel.) Gespräche
  • Einen intensiven kollegialen Austausch

Um eine optimale Nutzung der zur Verfügung stehenden Zeit zu ermöglichen, senden Sie bitte im Vorfeld Ihre Aussagen zu folgenden Fragestellungen:

  • Was bereitet mir Schwierigkeiten?
  • Das habe ich schon versucht!
  • Das erwarte ich von dem Besuch des Seminars!
  • Das erwarten Andere von meinem Besuch dieses Seminars!

Inhalt

  • Auswirkungen der Pandemie auf die verschiedenen Beratungssituationen
  • Was gilt es in dieser veränderten Beratungssituation am Telefon oder im Video zu beachten?
  • Wie verhalte ich mich gegenüber verärgerten, aggressiven oder verängstigten Personen gegenüber?
  • Welche Methoden und Formulierungen sind förderlich?
  • Hilfreiches für die eigene psychische Gesundheit in Krisenzeiten

Weitere Termine in 2026

04.03.2026
21.09.2026
Online-Veranstaltungen am ifV

Ganz gleich, ob Sie sich für ein klassisches Online-Webinar oder einen unserer Online-Video-Kurse entschieden haben – nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie einen Link sowie die Zugangsdaten zu unserem E-Learning-Center. Darüber gelangen Sie direkt zu Ihrem Seminar und dem BigBlueButton-Webinarraum. Ab dem Zeitpunkt können Sie den Raum betreten und in Ruhe Ihre Kamera und Ihr Mikrofon testen, damit zum Seminarstart auch alles reibungslos funktioniert. Sollten dabei Schwierigkeiten auftreten, stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Seite.

Weitere Infos zu Ihrer Online-Teilnahme finden Sie: hier

Seminar-Nummer

K-1721

Ort

online
online

Referenten

Susanne Woldering

Entgelt

€ 205,00

Uhrzeit

09:00 - 16:00 Uhr

Termin

04.03.2026

oder Anmeldeformular drucken