E.1 - Rechnungsprüfung - IdR-Programm "Zertifizierte(r) Rechnungsprüfer/-in"
Prüfung des Risikomanagements und des internen Kontrollsystems (zugleich Modul C-1 im IdR-Programm )
Zielgruppe
Rechnungsprüfer/-innen in Kommunalverwaltungen
Beschreibung
Die Prüfung von Internen-Kontroll-Systemen (IKS) ist ein obligatorisches Prüfungsfeld der kommunalen Rechnungsprüfung, die zumindest für die Kommunen in NRW durch das 2. NKF-WG erheblich in ihrer Bedeutung aufgewertet wurde. Auch wenn der Prüfauftrag dem Grunde etabliert ist, sind in der Methodik durch die kommunale Jahresabschlussprüfung und die dadurch mehr prozessorientierte Prüfungsmethodik deutliche Veränderungen entstanden. Fundierte Praxiserfahrungen sind dazu gerade im Aufbau, sodass methodische Praxisberichte hier für die Weiterentwicklung des Prüfungsansatzes von besonderer Bedeutung sind. In der Veranstaltung werden Wege aufgezeigt, Internen-Kontroll-Systeme prozessorientiert zu prüfen.
Ziel ist die Übermittlung von fachlichem Orientierungswissen von neu in diesem Bereich eingesetzten Prüfer/-innen wie auch ein methodisch-praktischer Prüfungsansatz und ein Erfahrungsaustausch von Prüfer/-innen.
Inhalt
- Bedeutung von Prüfungen des Risikomanagements/IKS
- Grundlagen der Prüfung
- Gesamtkonzeption einer IKS-Prüfung der Rechnungsprüfung
- Ansatzpunkte zur Prüfung des Risikomanagementsystems
- Vermittlung und Vertiefung an Hand von Übungen und Praxisfällen
Seminar-Nummer
S-8006
Ort
ifV im Wissenschaftspark
Munscheidstraße 14
45886 Gelsenkirchen
Referenten
Christoph Heck
Entgelt
€ 220,00
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Termin
12.03.2025